Auftakt des Jubiläumswochenende
Open Air der Dorfcombo
Ein grandioses, unvergessliches Openair-Konzert!
Link zum SWR Bericht
3000 Konzertbesucher strömten auf den Festplatz des -wie Ortsvorsteher Bauer meinte- „geilsten Dorfes der Welt“, nach Neuburgweier, um einen wahrhaft fantastischen Abend zu erleben.
Schon im Jahr 2017 hatte die Bürgerstiftung Rheinstetten die Idee, im Rahmen der 800-Jahr-Feier des Ortsteils Neuburgweier gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuburgweier ein Konzert der
legendären Dorfcombo zu realisieren. Dass dieser Gedanke dann mit einem solch überwältigenden Konzert am Freitag, den 28. Juni, verwirklicht werden konnte, ist vielen hilfsbereiten und
engagierten Menschen zu verdanken:
Die Arbeitsgruppe Dorfcombo-Konzert unter Leitung unseres Vorstandsmitglieds Hans Bodrogi und das 800-Jahr-Komitee von Ortsvorsteher Bauer arbeiteten in perfekter Arbeitsteilung zusammen mit der
Freiwilligen Feuerwehr Neuburgweier unter der Führung von Bernd Marggrander, die den Großteil der insgesamt über 100 ehrenamtlichen Helfern mobilisierte.
Welch riesigen Anklang dieses Konzert beim Publikum gefunden hatte, zeigte der Um-stand, dass 2500 Karten innerhalb von zwei Tagen verkauft wurden und 500 zusätzlich nachgeschobene Tickets über
die Homepage der Bürgerstiftung nach einer Stunde schon vergriffen waren.
Unser ganz besonderer Dank gilt natürlich der Dorfcombo, die sich auf dieses besondere „Experiment“ einließ, nach langen Jahren wieder ein Open Air-Konzert zu geben. Ohne Gage! Nur für einen
guten Zweck!:
Armin Bajus (Schlagzeug); Friedemann Winter (Gitarre, Gesang); „Straps“ Peter Fitterer (Gitarre, Gesang); Michael Winter (Piano, Orgel, Keyboards, Gesang); „Fummel“ Ralf Maurer (Gesang,
Percussion), „Matze“ Matthias Paha (Trompete, Flügelhorn); „Bobbel“ Bernd Merz ( Alt-Saxophon); Thomas Paha (Posaune) und als Gast der gebürtige Neuburgweirer Andi Deris, Frontman der
weltbekannten Band „Helloween“, den es immer wieder in seine alte Heimat zurückzieht..
Und so probten sie, wie in alten Zeiten, bis zu diesem ereignisreichen Abend, der mit der Gruppe HeggMac begann. Eine Stunde lang begeisterte die Band aus Karlsruhe mit ihrem Neuburgweirer Drummer Andree Bodrogi mit Rock und Blues ihr Publikum.
In einer Videobotschaft grüßte der Pianist, Chansonnier und Schauspieler Horst Merz am Klavier aus Hamburg die Dorfcombo und alle Konzertbesucher: „Wie gerne wäre er dabei gewesen“.
Dann aber ging’s los. Ortsvorsteher Bauer und Hans Bodrogi kündigten sie an: „Die Dorfcombo“ – Und von nun an bebte der Festplatz.
Drei Stunden lang, ohne Pause, spielte die Band als ob sie nie weg gewesen wäre. Vom „Autolied“ bis zu „Tulpen aus Amsterdam“ alle Hits waren zu hören - und die 3000 Konzertbesucher, selbst die
ganz jungen, sangen und rockten mit und konnten nicht genug davon bekommen.
Es herrschte ein ausgelassene, unbeschwerte Stimmung durch eine Band, die ihren Fans pure Freude und phantastische Musik vermittelte. Und es war unschwer zu erkennen, den acht Musikern machte es
an diesem Abend riesigen Spaß, für Ihr „geiles Publikum“ zu spielen.
Als um 24 Uhr, die letzte Zugabe verklungen war, waren wirklich alle überzeugt, sie hatten eben ein grandioses Konzert erlebt, das vielen sicherlich unvergesslich bleiben wird. Und vielleicht –
wer weiß – war es doch noch nicht das letzte…
Die Bürgerstiftung Rheinstetten möchte sich nochmals bei allen, die auf irgendeine Weise mitgeholfen haben, herzlich bedanken. Dieses Konzert war eine großartige Demonstra-tion, was mit
ehrenamtlicher Zusammenarbeit, Leidenschaft und präziser Vorbereitung realisiert werden kann! Von Menschen, die nicht nur sagen „sollte man, müsste man, könnte man“, sondern: „das machen
wir!“.
Für alle Besucher und insbesondere die, die nicht dabei sein konnten, haben wir noch einen wichtigen Tipp: Bei www.baden-tv.com wird in Kürze in der Mediathek das Konzert gratis zum Anschauen
oder Herunterladen zur Verfügung stehen. Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage.
Quelle: BNN, Bürgerstiftung Rheinstetten